Nach einer erfolgreichen Hinrunde mit 28 Punkten aus 14 Spielen überwintert der SV Thülen auf dem fünften Tabellenplatz der Landesliga Staffel 1 und liegt damit sogar in Tuchfühlung zu Rang drei. Die Winterpause haben die Grün-Weißen nun genutzt, um... WEITERLESEN
Landesliga 1
Verband lehnt Verlegung ab – Thülen erhält Punkte kampflos
Zwei Rückrundenspiele hätte der SV Thülen in der Landesliga Staffel 1 vor Weihnachten noch bestreiten sollen, absolviert wird aber keines. Nachdem die Partie beim SV Ottbergen/Bruchhausen am vergangenen Wochenende schon aufgrund der Unbespielbarkeit des Rasenplatzes in Ottbergen ausgefallen war,... WEITERLESEN
Thülens Spiel in Ottbergen fällt aus
Der SV Thülen wird am zweiten Advent eine unfreiwillige Spielpause einlegen. Die für Sonntag, den 05. Dezember, angesetzte Partie der Grün-Weißen beim SV Ottbergen/Bruchhausen wurde am Samstagabend abgesagt, da der Rasenplatz im südlichen Weserbergland aufgrund der Witterungsbedingungen unbespielbar ist. ... WEITERLESEN
SV Thülen startet in Ottbergen in die Rückrunde
Für den SV Thülen beginnt am Sonntag, den 05. Dezember, die Rückrunde in der Landesliga Staffel 1. Am 13. Spieltag treten die Grün-Weißen beim Tabellenelften SV Ottbergen/Bruchhausen an, der in der Nähe von Höxter im südlichen Weserbergland beheimatet ist.... WEITERLESEN
Anna Hammerschmidt erzielt Fünferpack bei zweistelligem Sieg in Wiedenbrück
Der SV Thülen hat zum Abschluss der Hinrunde in der Landesliga Staffel 1 seinen höchsten Saisonsieg eingefahren und den punktlosen Tabellenletzten SC Wiedenbrück am ersten Advent zweistellig überrollt. Mit 10:1 (5:0) triumphierten die Grün-Weißen am Sonntag, den 28. November,... WEITERLESEN
SV Thülen steht in Wiedenbrück vor einer Pflichtaufgabe
Zum Abschluss der Hinrunde in der Landesliga Staffel 1 wartet auf den SV Thülen eine Pflichtaufgabe. Am Sonntag, den 28. November, schließen die Grün-Weißen die erste Saisonhälfte mit der Partie beim punktlosen Schlusslicht SC Wiedenbrück ab. Neben drei Punkten... WEITERLESEN
Rolle rückwärts: Ungeimpfte können doch mitspielen
Um die Corona-Pandemie und die hohen Infektionszahlen in den Griff zu bekommen, haben sich Bund und Länder in der vergangenen Woche darauf geeinigt, die Zügel wieder anzuziehen und mehr Einschränkungen vorzunehmen. Betroffen davon ist seit Mittwoch, den 24. November, auch... WEITERLESEN
Katja Betten rennt allen davon
Die 22-jährige Sportwissenschaftsstudentin Katja Betten aus Antfeld steht derzeit auf Platz eins der Torjägerliste in der Landesliga Staffel 1. Seit der Saison 2020|21 geht sie für den SV Thülen auf Torejagd. Zuvor hatte sie für den FC... WEITERLESEN
Offiziell: FLVW setzt Spielbetrieb trotz der 2G-Regel fort
Nun ist es offiziell: In einer Videokonferenz hat das Präsidium des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen zusammen mit den Kreisvorsitzenden am Dienstag, den 23. November, entschieden, die Saison im Amateurfußball wie geplant fortzusetzen. Die neue Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen, die am... WEITERLESEN
FLVW hat Entscheidung über Spielbetriebs-Fortsetzung getroffen
Jetzt ging es doch ganz schnell: Nachdem das Land Nordrhein-Westfalen am Dienstag, den 23. November, in Person von Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann auf einer Pressekonferenz bekanntgab, dass die 2G-Regel mit sofortiger Wirkung auch im Amateurfußball eingeführt wird, hat der Fußball- und... WEITERLESEN
Der Ball liegt wieder beim FLVW
Mehr als anderthalb Jahre begleitet uns die Corona-Pandemie nun schon - und ein schnelles Ende ist nicht in Sicht. Tag für Tag schreiben die Infektionszahlen in Deutschland derzeit neue Rekorde, obwohl mehr als zwei Drittel aller Deutschen in den vergangenen... WEITERLESEN
Reaktionen der Vereine zur nun eingeführten 2G-Regel
Ab Mittwoch, den 24. November, gilt in Nordrhein-Westfalen die 2G-Regel - auch im Amateurfußball. Folglich dürfen nur noch geimpfte und genesene Spieler am Spiel- und Trainingsbetrieb teilnehmen. Auch Zuschauer, die keinen dieser beiden Stati vorweisen können, dürfen das Sportgelände nicht... WEITERLESEN
Amtlich: Land NRW führt 2G-Regel im Amateurfußball ein
In den vergangenen Tagen hatte es sich bereits abgezeichnet, nun herrscht Gewissheit: Das Land Nordrhein-Westfalen wird ab Mittwoch, den 24. November, die 2G-Regel auch für den Breitensport, darunter natürlich auch den Amateurfußball, anwenden. Damit dürfen zukünftig nur noch Personen dem... WEITERLESEN
Landesligist SV Thülen präsentiert zwei Winterzugänge
Der SV Thülen hat sich in der Landesliga Staffel 1 am Samstag, den 20. November, mit einem 3:1-Erfolg im Nachholspiel gegen den TuS Sennelager auf den fünften Tabellenplatz verbessert und könnte damit die Hinrunde im oberen Tabellendrittel abschließen, wenn... WEITERLESEN
Thülens Katja Betten gewinnt das Duell der Top-Torjägerinnen klar
Dank einer der stärksten Leistungen in der laufenden Saison hat der SV Thülen sein letztes Heimspiel des Jahres 2021 souverän gewonnen. Zum Abschluss der eigens ausgerufenen "Top-Drei-Wochen" feierten die Grün-Weißen doch noch einen Sieg und schoben sich durch einen... WEITERLESEN
Galerie: SV Thülen – TuS Sennelager 3:1
Der SV Thülen konnte am Samstag, den 20. November, das Nachholspiel des neunten Spieltages der Landesliga Staffel 1 gegen den TuS Sennelager mit 3:1 gewinnen. Einen Sahnetag erwischte mal wieder Katja Betten, die alle drei Treffer für die... WEITERLESEN
Wird die Winterpause im Hochsauerlandkreis vorgezogen?
Werden die Nachholspiele am nun anstehenden Wochenende die letzten Partien sein, die im Jahr 2021 durchgeführt werden? Seit Donnerstag, den 18. November, scheint das jedenfalls nicht mehr ausgeschlossen. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst hatte nach dem Bund-Länder-Gipfel anlässlich der sich immer weiter... WEITERLESEN
Duell der Top-Torjägerinnen auf dem Thülener Scheid
Für den SV Thülen steht am Samstag, den 20. November, mit dem Nachholspiel des neunten Spieltages der Landesliga Staffel 1 gegen den TuS Sennelager das letzte Heimspiel des Jahres 2021 an. Zugleich schließt die Mannschaft von Trainer Frederik... WEITERLESEN
SV Thülen erlebt beim SC Borchen erneuten Last-Minute-K.O.
Der SV Thülen hat sich auch im zweiten Topspiel in Folge teuer verkauft und ähnlich wie beim 2:2 in der Vorwoche gegen Spitzenreiter DSC Arminia Bielefeld II an einer Überraschung geschnuppert. Zu einem Punktgewinn sollte es beim Tabellenzweiten SC... WEITERLESEN
SV Thülen bestreitet zweites Spiel der „Top-Drei-Wochen“
Nach dem 6:0-Sieg im Kreispokal des Fußballkreises Hochsauerland gegen den A-Ligisten FC Fleckenberg/Grafschaft 04 und dem starken Auftritt gegen Tabellenführer DSC Arminia Bielefeld II in der Vorwoche geht es für den SV Thülen im Rahmen des zwölften Spieltages... WEITERLESEN