Bittere Nachrichten für die Kreisliga B Arnsberg und den Fußballkreis Arnsberg: Wie match-day.de exklusiv erfuhr, hat die SG Herdringen/Müschede ihre Mannschaft mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb zurückgezogen. Damit schrumpft die Mannschaftsstärke in der Kreisliga B Arnsberg von 9 auf 8 Teams, sodass in der zweiten Saisonhälfte immer eine Mannschaft pro Spieltag spielfrei hat.
SG Herdringen/Müschede I | Zum Profil |
„Wir konnten den Spielbetrieb leider nicht mehr aufrechterhalten. Aus personellen Gründen mussten wir die Mannschaft Anfang des Jahres zurückziehen, da wir einfach nicht mehr genügend Spielerinnen haben, um die Saison noch zu Ende zu spielen“, teilt Jan Hübner, Trainer der SG Herdringen/Müschede, auf match-day.de-Nachfrage mit. Der 27-Jährige hatte die Mannschaft gemeinsam mit seinem Vater als Co-Trainer seit Oktober 2021 gecoacht, konnte in dieser Zeit von 25 Punktspielen aber nur eines gewinnen, während die übrigen 24 allesamt verloren wurden.
Jan Hübner | Zum Profil |
Dass sich die personelle Situation bei der Spielgemeinschaft immer mehr zuzuspitzen drohte, zeichnete sich bereits im Verlauf der ersten Saisonhälfte ab. Nachdem Herdringen/Müschede in Findungsrunde 2 punktlos blieb, absolvierte das Team in der Kreisliga B Arnsberg nur noch zwei Spiele und damit die wenigsten aller Ligakonkurrenten. Von den fünf geplanten Partien wurden gleich die beiden Auftaktspiele gegen den TuS Oeventrop II und den SuS Eisborn abgesagt, dazu fiel auch die Begegnung mit dem TuS Halberbracht am vierten Spieltag aus.
Kreisliga B Arnsberg – Spielplan & Tabelle | Zur Liga |
Diese drei Spiele, die eigentlich im Jahr 2023 nachgeholt werden sollten, werden nun ebenso wie alle übrigen Partien der SG Herdringen/Müschede in der Saison 2022|23 vom Spielplan gestrichen. Zudem werden die beiden klaren Niederlagen der Rot-Schwarzen, die das Team beim TuS Sundern (0:12) und beim TuS Rumbeck (0:8) kassiert hatte, aus der Wertung genommen. „Ob wir in der kommenden Saison wieder eine Mannschaft stellen werden, ist noch nicht absehbar, aber die Tendenz spricht eher nicht dafür“, sagt Jan Hübner.